Répertoire International des Sources Musicales

Arbeitsgruppe Deutschland e.V.

Arbeitsgruppe Deutschland e.V.

Worms, Stadtbibliothek

In der Stadtbibliothek von Worms waren ehemals nur die alten Drucke registriert. Dazwischen befanden sich auch zahlreiche Nummern mit Handschriften. Im Zuge der Neuerfassung wurde festgestellt, dass die vorliegende Liste der “Mus.ant.”-Reihe unvollständig war. Außerdem stellte sich heraus, dass vor allem alle Drucke von Wolfgang Amadeus Mozart nicht mehr vorhanden waren. Daneben ergaben sich jedoch weitere Musikalien, die in den Reihenbestand aufgenommen wurden, unter anderem eine Sammlung mit Arien und Liedern französischer Provenienz.

Ein neu erstellter Katalog enthält alle Musikalien, sowohl Handschriften und Drucke als auch die vermissten Exemplare.

• Zuständig: RISM-Arbeitsstelle München

• Website: Stadtbibliothek Worms

(Gottfried Heinz-Kronberger, Oktober 2017)

Kontakt

Arbeitsstelle Dresden

Répertoire International des Sources Musicales, Arbeitsgruppe Deutschland e.V.
Arbeitsstelle Dresden
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
D-01054 Dresden

Projektleiterin: Prof. Dr. Barbara Wiermann

Dr. Andrea Hartmann (Leitung)
Dr. Amrei Flechsig
Tel.: +49 351 4677-398, -396

Arbeitsstelle München

Répertoire International des Sources Musicales, Arbeitsgruppe Deutschland
Arbeitsstelle München
Bayerische Staatsbibliothek
D-80328 München

Projektleiter: Dr. Reiner Nägele

Dr. Gottfried Heinz-Kronberger (Leitung)
Dr. Steffen Voss
Alan Dergal Rautenberg
Tel.: +49 89 28638-2110, -2395
Fax: +49 89 28638-2479

Für RIdIM (Répertoire International d’Iconographie Musicale):
Dr. Dagmar Schnell
Tel.: +49 89 28638-2927
Fax: +49 89 28638-2479