News archive
Neuer Band in der Schriftenreihe "Chronik der Dresdner Oper" erschienen
Die bisher in vier Bänden und einem Sonderheft vorliegenden Arbeiten von Michael Hochmuth seien allen jenen empfohlen, die sich mit mitteldeutscher Theater- und Operngeschichte beschäftigen, und zwar aus musikgeschichtlichem Blickwinkel ebenso wie aus allgemein kulturhistorischem, unter Einbeziehung aller einschlägigen Randgebiete. Jeder, der sich mit dergleichen Themen befaßt, weiß, wie rar...
18 February 2014 – New publications
Musikhandschriften der Bayerischen Staatsbibliothek im B3Kat
Seit Ende Juli 2013 sind 21.249 Katalogisate von Musikhandschriften der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) in leicht gekürzter Form im B3Kat, dem gemeinsamen Verbundkatalog von BVB und KOBV, enthalten, und zwar 8.049 Aufnahmen für einzelne Handschriften und Sammelhandschriften und 13.200 Aufnahmen für in Sammelhandschriften enthaltene Werke. Es handelt sich dabei um diejenigen Musikhandschriften,...
22 November 2013 – Library collections
Katalogisierung abgeschlossen
Mit 5 Metallkisten der Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek, gefüllt mit dem umfangreichen historischen Notenmaterial aus der Stadtkirche Schorndorf, machten sich Steffen Voss und Helmut Lauterwasser am Morgen des 12. November 2012 auf die Reise nach Stuttgart. Im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart-Möhringen wurden die Handschriften von Mitarbeitern des Archivs und den...
30 November 2012 – Library collections
Bisher nicht bekannte Komposition Johann Christoph Friedrich Bachs im Hessischen Musikarchiv Marburg entdeckt
Bisher nicht bekannte Komposition Johann Christoph Friedrich Bachs im Hessischen Musikarchiv Marburg entdeckt Ausschnitt aus Johann Christoph Friedrich Bachs “Rundgesang” Bei den Katalogisierungsarbeiten der Handschriftengruppe IV im Hessischen Musikarchiv (D-MGmi) trat eine bislang völlig unbekannte Gelegenheitskomposition von Johann Christoph Friedrich Bach zutage. Der in Bückeburg als Hofkapellmeister tätige zweitjüngste Sohn...
21 February 2012 – Rediscovered
Cantatas from Blankenburg (Harz) in the Wolfenbüttel regional church archives
It is certainly not among the main tasks of a church archive to collect old music prints and manuscripts. However, a recently rediscovered manuscript collection containing church cantatas shows how diverse these historical documents and sources are. The collection, dating from around 1800, was found in the regional church archives...
28 June 2011 – Rediscovered
Musikbibliothek Carl Ferdinand Becker
Bei der Erfassung der Musikhandschriften, die detaillierte Angaben zur Quelle aufnehmen soll, wird mit der RISM-Arbeitsstelle Dresden zusammengearbeitet. Julia Neumann, die für die Katalogisierung der Musikhandschriften zuständig ist, besuchte am 23. April die RISM-Arbeitsstelle Dresden, um mit Andrea Hartmann Richtlinien-Fragen zu besprechen. Carl Ferdinand Becker (1804-1877) erhielt seine musikalische Ausbildung...
4 May 2011 – Library collections
Musikhandschriften der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe und der Hofbibliothek Donaueschingen
Die Badische Landesbibliothek Karlsruhe (D-KA) besitzt einen wertvollen historischen Bestand an Musikhandschriften, der im Wesentlichen auf die Hofmusik der Markgrafen von Baden-Durlach in Karlsruhe zurückgeht. Dazu gehört auch der kompositorische Nachlass des langjährigen Karlsruher Hofkapellmeisters Johann Melchior Molter. Hinzu kommen Handschriften aus säkularisierten Klöstern, Partituren des ehemaligen Badischen Hoftheaters in...
25 February 2011 – Library collections
Katalogisierung der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Aichach
Etwa 700 Werke sind nun im RISM OPAC nachgewiesen. Nähere Informationen zu diesem Bestand finden Sie hier.
17 February 2011 – Library collections
Katalog der Karlsruher Musikhandschriften erschienen
Neu erschienen ist der von Armin Brinzing erarbeitete Katalog der Musikhandschriften in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe: Thematischer Katalog der Musikhandschriften (Signaturengruppe Mus. Hs.). Mit einem vollständigen Verzeichnis der Werke Johann Melchior Molters (MWV), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2010 (Die Handschriften der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe, Bd. XIV). ISBN 978-3-447-06388-3 Der Katalog...
8 December 2010 – New publications
"So bald ich aufgestanden war hab ich ein Solo auf der Flöte geblasen"
Im Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe findet am Samstag, 20. November 2010 um 15.00 Uhr eine eine öffentliche Präsentation des neu erschienenen Kataloges der Musikhandschriften der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe statt (Thematischer Katalog der Musikhandschriften (Signaturengruppe Mus. Hs.). Mit einem vollständigen Verzeichnis der Werke Johann Melchior Molters (MWV)). Neben einem einführenden...
11 October 2010 – Events