News archive
Musikbibliothek Carl Ferdinand Becker
Bei der Erfassung der Musikhandschriften, die detaillierte Angaben zur Quelle aufnehmen soll, wird mit der RISM-Arbeitsstelle Dresden zusammengearbeitet. Julia Neumann, die für die Katalogisierung der Musikhandschriften zuständig ist, besuchte am 23. April die RISM-Arbeitsstelle Dresden, um mit Andrea Hartmann Richtlinien-Fragen zu besprechen. Carl Ferdinand Becker (1804-1877) erhielt seine musikalische Ausbildung...
4 May 2011 – Library collections
Musikhandschriften der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe und der Hofbibliothek Donaueschingen
Die Badische Landesbibliothek Karlsruhe (D-KA) besitzt einen wertvollen historischen Bestand an Musikhandschriften, der im Wesentlichen auf die Hofmusik der Markgrafen von Baden-Durlach in Karlsruhe zurückgeht. Dazu gehört auch der kompositorische Nachlass des langjährigen Karlsruher Hofkapellmeisters Johann Melchior Molter. Hinzu kommen Handschriften aus säkularisierten Klöstern, Partituren des ehemaligen Badischen Hoftheaters in...
25 February 2011 – Library collections
Katalogisierung der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Aichach
Etwa 700 Werke sind nun im RISM OPAC nachgewiesen. Nähere Informationen zu diesem Bestand finden Sie hier.
17 February 2011 – Library collections
Katalog der Karlsruher Musikhandschriften erschienen
Neu erschienen ist der von Armin Brinzing erarbeitete Katalog der Musikhandschriften in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe: Thematischer Katalog der Musikhandschriften (Signaturengruppe Mus. Hs.). Mit einem vollständigen Verzeichnis der Werke Johann Melchior Molters (MWV), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2010 (Die Handschriften der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe, Bd. XIV). ISBN 978-3-447-06388-3 Der Katalog...
8 December 2010 – New publications
"So bald ich aufgestanden war hab ich ein Solo auf der Flöte geblasen"
Im Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe findet am Samstag, 20. November 2010 um 15.00 Uhr eine eine öffentliche Präsentation des neu erschienenen Kataloges der Musikhandschriften der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe statt (Thematischer Katalog der Musikhandschriften (Signaturengruppe Mus. Hs.). Mit einem vollständigen Verzeichnis der Werke Johann Melchior Molters (MWV)). Neben einem einführenden...
11 October 2010 – Events
Johannes Brahms' früheste erhaltene Kompositionen im Stadtarchiv Celle entdeckt
Im Zuge der Katalogisierung der Musikhandschriften des Stadtarchivs Celle (D-CEsa) durch die RISM Arbeitsgruppe Deutschland, Arbeitsstelle an der Bayerischen Staatsbibliothek in München, im Februar 2010 zwei bisher nicht bekannte Frühwerke von Johannes Brahms entdeckt. Die Abschriften der beiden Männerchöre auf Texte von Emanuel Geibel und Wilhelm Müller befinden sich im...
24 June 2010 – Rediscovered