Répertoire International des Sources Musicales

Arbeitsgruppe Deutschland e.V.

Arbeitsgruppe Deutschland e.V.

Fundorte und Bestände

Abb. Kaufbeuren, Stadtpfarrkirche St. Martin (D-KFm) Mus. Ms. 63

Einzelheiten zum Stand der Erschließung der Musikhandschriften in den deutschen Bibliotheken und Archiven erhalten Sie in der nachfolgend verlinkten Übersicht. Sie wird sukzessive um nähere Angaben zu den einzelnen Fundorten und Quellenbeständen ergänzt.

Verzeichnis der Fundorte und Bestände

Ab 2009 begann die Arbeitsgruppe Deutschland für ausgewählte Sammlungen eigene Kataloge zu publizieren. Diese Kataloge sind zusammengefasste Auszüge aus dem RISM Catalog. Der aktuellste Stand der Daten ist allerdings nur im RISM Catalog gewährleistet.

Musikhandschriften in Deutschland. Kataloge ausgewählter Sammlungen

Kontakt

Arbeitsstelle Dresden

Répertoire International des Sources Musicales, Arbeitsgruppe Deutschland e.V.
Arbeitsstelle Dresden
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
D-01054 Dresden

Projektleiterin: Prof. Dr. Barbara Wiermann

Dr. Andrea Hartmann (Leitung)
Dr. Amrei Flechsig
Tel.: +49 351 4677-398, -396

Arbeitsstelle München

Répertoire International des Sources Musicales, Arbeitsgruppe Deutschland
Arbeitsstelle München
Bayerische Staatsbibliothek
D-80328 München

Projektleiter: Dr. Reiner Nägele

Dr. Gottfried Heinz-Kronberger (Leitung)
Dr. Steffen Voss
Alan Dergal Rautenberg
Tel.: +49 89 28638-2110, -2395
Fax: +49 89 28638-2479

Für RIdIM (Répertoire International d’Iconographie Musicale):
Dr. Dagmar Schnell
Tel.: +49 89 28638-2927
Fax: +49 89 28638-2479